Rollenspiel-Fertigkeit Sozial

06.06.2024 | Regeln | 0 Kommentare

Etikette

(Disziplin)

Die Fertigkeit Etikette befähigt den Charakter, sich in verschiedenen sozialen Situationen angemessen zu verhalten, Höflichkeitsregeln zu beachten und gute Manieren zu zeigen. Mit dieser Fertigkeit kann der Charakter sich in höflicher und respektvoller Weise gegenüber anderen verhalten, sich in gesellschaftlichen Kreisen bewegen, formelle Veranstaltungen besuchen und diplomatische Fähigkeiten einsetzen.


Betören

(Empathie)

Die Fertigkeit Betören ermöglicht es dem Charakter, andere Menschen zu verführen, zu beeindrucken und zu manipulieren. Mit dieser Fertigkeit kann der Charakter sein Charisma und seine Ausstrahlung nutzen, um die Gunst anderer zu gewinnen, Liebschaften anzubahnen, Vertrauen zu erwecken und Menschen für seine Zwecke zu gewinnen.
Hier gehören aber nicht nur die aktiven Aktionen im direkten Umgang mit Menschen hin sondern auch alles was im erweiterten Sinne dazu gehört. Sei es das schreiben von kunstvollen Liebesbriefen oder das Verfassen tiefemotionaler Gedichte.


Überreden

(Empathie)

Die Fertigkeit Überreden befähigt den Charakter, andere Menschen von seinen Ideen, Plänen und Vorschlägen zu überzeugen. Mit dieser Fertigkeit kann der Charakter geschickt argumentieren, verlockende Angebote machen, Verhandlungen führen und andere dazu bringen, das zu tun, was er möchte.


Menschenkenntnis

(Empathie)

Die Fertigkeit Menschenkenntnis ermöglicht es dem Charakter, das Verhalten, die Motive und die Absichten anderer Menschen besser zu verstehen und zu interpretieren. Mit dieser Fertigkeit kann der Charakter die Gefühle und Gedanken anderer erkennen, ihre Persönlichkeiten einschätzen, Lügen entlarven und die wahren Absichten hinter den Worten und Taten anderer erkennen.


Schauspielerei

(Empathie)

Die Fertigkeit Schauspielerei befähigt den Charakter, sich in verschiedene Rollen zu versetzen, Emotionen glaubhaft zu vermitteln und überzeugende Darstellungen zu liefern. Mit dieser Fertigkeit kann der Charakter verschiedene Charaktere verkörpern, Theaterstücke aufführen, Lügen überzeugend vortragen und in Rollenspielen überzeugend agieren.


Glücksspiel

(Fingerfertigkeit)

Die Fertigkeit Glücksspiel ermöglicht deinem Charakter, geschickt und erfolgreich an verschiedenen Spielen des Zufalls und der Strategie teilzunehmen. Dazu gehören Kartenspiele, Würfelspiele und Wetten, bei denen es darauf ankommt, sowohl das eigene Glück zu nutzen als auch die Mitspieler zu beobachten und deren Taktiken zu durchschauen.

Musizieren

(Fingerfertigkeit)

Die Fähigkeit, ein Musikinstrument zu spielen oder Gesang darzubieten. Diese Fertigkeit umfasst das Beherrschen von Melodien, Rhythmen und Techniken, um beeindruckende musikalische Darbietungen zu schaffen, die Zuhörer verzaubern und unterhalten. Ob in einem Orchester, einer Band oder als Straßenmusiker – Musizieren bringt Freude und Emotionen zum Ausdruck.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert