Bewaffneter Nahkampf (Gewandheit)
Bewaffneter Nahkampf umfasst alle Kampfarten, wo man mit Waffen auf einander los geht. Sei es Schwertkampf oder Zwei, die mit Axt und Keule aufeinander losgehen. Es wird eine vergleichende Probe geworfen, die einen kurzen Schlagabtausch simuliert. Der, der die meisten Nettoerfolge hat richtet diese als Schaden beim anderen an.
Unbewaffneter Nahkampf (Gewandheit)
Die Fertigkeit Unbewaffneter Nahkampf umfasst alle Formen des Kampfes ohne den Einsatz von Waffen, wie beispielsweise Faustkämpfe oder Ringen. Es wird eine vergleichende Probe geworfen, um einen Schlagabtausch zu simulieren. Der Charakter mit den meisten Nettoerfolgen fügt dem Gegner Schaden zu.
Schusswaffen (Sinnesschärfe)
Die Fertigkeit Schusswaffen umfasst den Umgang mit verschiedensten Arten von Projektil- und Feuerwaffen, von Bögen über Armbrüste bis hin zu Schleudern und Pistolen. Es wird eine Probe geworfen, um die Treffgenauigkeit und den Schaden des Schusses zu bestimmen. Die Entfernung zum Ziel sowie eventuelle Deckungsmöglichkeiten beeinflussen den Würfelwurf.
Wurfwaffen (Fingerfertigkeit)
Die Fertigkeit Wurfwaffen umfasst die Kunst und Präzision, mit der ein Charakter verschiedene Waffen aus der Distanz wirft, um Ziele zu treffen und Schaden zu verursachen. Dazu gehören Messer, Wurfsterne, Speere und andere geeignete Gegenstände. Ein Charakter mit dieser Fertigkeit hat ein gutes Augenmaß und eine schnelle Hand, wodurch er oder sie in der Lage ist, Wurfwaffen effektiv und präzise einzusetzen, sei es im Kampf oder bei anderen Herausforderungen, die präzise Würfe erfordern.
Geschütze (Analytik)
Die Fertigkeit Geschütze deckt den Umgang mit schweren, stationären Waffen wie Artillerie oder Geschützen auf Fahrzeugen ab. Hierbei werden vergleichende Proben durchgeführt, um die Treffgenauigkeit und den Schaden des Geschützes zu bestimmen. Die Größe des Geschützes sowie die Entfernung zum Ziel sind entscheidende Faktoren für den Erfolg der Aktion.
0 Kommentare